Unfallkasse Nordrhein-Westfalen
Die Unfallkasse Nordrhein-Westfalen ist ein Träger der gesetzlichen Unfallversicherung. Rund 3 Millionen Schülerinnen und Schüler und Kinder in Tageseinrichtungen sind bei ihr gesetzlich gegen Schulunfälle bzw. Unfälle in Kindertageseinrichtungen versichert. Der Versicherungsschutz erstreckt sich auch auf die Wege dorthin und zurück.
Das Sozialgesetzbuch VII weist der Unfallkasse zwei große Aufgaben zu:
- Prävention
- Rehabilitation und Entschädigung
In der Prävention haben wir die Aufgabe, arbeits- und schulbedingte Gesundheitsschäden zu verhindern und die Gesundheit am Arbeitsplatz und in der Schule zu schützen und zu fördern. Dabei spielen die Felder Weiter- und Fortbildung, Projekte und Medien im Bildungsbereich eine wichtige Rolle.
Ein umfangreiches Schriften- und Medienangebot zu Themen der Sicherheits- und Gesundheitsförderung in Schulen und Kindertageseinrichtungen, welches auch die Zeitschriften "Forum Schule" und "Kinder, Kinder" beinhaltet, ergänzt unsere Arbeit als nordrhein-westfälischer Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand.
Betrachtet man das Unfallgeschehen im schulischen Bereich, so fällt auf, dass die meisten schweren Unfälle bei der Teilnahme am Straßenverkehr (also auf dem Weg zur und von der Schule) stattfinden. Junge Fahrer sind dabei in einem besonderen Maße betroffen.
Die aktuellen Entwicklungen beim Führerscheinerwerb (z.B. "Begleitetes Fahren mit 17") möchten wir nutzen, den Schulen ab Klasse 10 mit dieser Internetplattform ein Angebot für einen pädagogischen Zugang zum Thema Autofahren zur Verfügung zu stellen. So soll neben der Vermittlung von Regeln und Kenntnissen der Fahrzeugführung, die von der Fahrschule geleistet wird, den Schülerinnen und Schülern eine Möglichkeit der reflektierten Auseinandersetzung mit ihren neuen "Freiheiten" und ihrer gewachsenen Verantwortung gegeben werden.